WIR VERWENDEN COOKIES
und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.
DIE DATENVERARBEITUNG
kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, indem Sie den Button "ANNEHMEN" anklicken. Sollten Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sein, können Sie mit dem Button "ABLEHNEN" widersprechen und diese Website problemlos verlassen.
EINIGE SERVICES, WIE Z.B. GOOGLE VERARBEITEN
personenbezogene Daten in den USA. Indem Sie der Nutzung dieser Services zustimmen, erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit einem unzureichenden Datenschutzniveau nach EU-Standards angesehen. Insbesondere besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, unter Umständen ohne die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs.
WENN SIE ALLE SERVICES AKZEPTIEREN,
erlauben Sie, dass Emojis, Gravatar, YouTube, Google reCAPTCHA , Google Analytics, Google Fonts, VG WORT, Brave Popups, Paddle.com Affiliate Tracking, LinkedIn, XING, Reamaze, Microsoft Clarity und Google Ads Conversion Tracking und Remarketing mitgeladen werden können.